14 Top Oslo Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise
Oslo, die pulsierende Hauptstadt Norwegens, ist mehr als nur ein Ort auf der Landkarte – sie ist eine Stadt der Kontraste. Wo Moderne auf alte Geschichte trifft.
Entdecke hier die 14 Top Oslo Sehenswürdigkeiten und tauche ein in eine Welt, die von moderner Architektur, historischen Schätzen und atemberaubenden Naturschönheiten geprägt ist.
Genieße mit jedem Schritt die einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation, die Oslo zu einem unvergesslichen Reiseziel macht. Hier erfährst du alles, was du für deinen Städtetrip durch die norwegische Perle wissen musst – von den besten Aktivitäten bis zu den gemütlichsten Übernachtungsorten.
Bereit für dein nächstes Abenteuer? Dann erfahre nun die 14 Top Oslo Sehenswürdigkeiten, die deinen Städtetrip unvergesslich machen!
Wusstest du…
Alle genannten Links & Banner sind Affiliate Links. Wenn du eine Unterkunft oder eine Aktivität über einen meiner Links buchst, verdiene ich eine kleine Komission. Für dich bleibt aber der Preis gleich! Damit hilfst du mir, noch weitere spannende Reiseguides zu veröffentlich & deine Reise unvergesslich zu machen 🙂
1. Das Opernhaus – Architektur am Fjord
Erlebe die moderne Architektur des Osloer Opernhauses, das direkt am Fjord liegt. Die schräge Dachfläche bietet nicht nur einen spektakulären Anblick, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
Aufgepasst: auf der Rückseite des Opernhaus gibt es große Fenster, die dir einen direkten Einblick in das Kostümatelier und in die Bühnenbild Werkstätten gewähren. So kannst du völlig kostenlos den Bühnenbildnern & Schneiderinnen bei der Arbeit zuschauen
2. Deichman Bibliothek – Lesegenuss mit Panoramablick
Die Deichman Bibliothek in Oslo, auch als Deichman Bjørvika bekannt, ist ein Paradies für Bücherfreunde. Die moderne Architektur und die beeindruckende Innenausstattung machen diesen Ort zu einer Wohlfühloase für Leseratten. Von der Dachterrasse aus kannst du nicht nur Büchern bestaunen, sondern auch die atemberaubende Skyline von Oslo. Ein perfekter Ort, um sich in eine Geschichte zu vertiefen und gleichzeitig das atemberaubende Stadtpanorama zu genießen.
3. Vigeland Park – Skulpturenmagie im Grünen
Mache einen Spaziergang durch den Vigeland Park und tauche ein in die Welt der beeindruckenden Skulpturen des berühmten Bildhauers Gustav Vigeland. Die kunstvollen Darstellungen des menschlichen Lebens sind ein wahres Meisterwerk und zählen definitv zu den Top Oslo Sehenswürdigkeiten.
Anreise: Die Tram Linie 3 bringt dich innerhalb von etwa 20 Minuten von der Innenstadt zum Park
4. Munch-Museum – Meisterwerke des Expressionismus
Besuche das Munch-Museum und entdecke die Welt des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch. Hier kannst du einige seiner bedeutendsten Werke, einschließlich „Der Schrei“, bewundern.
Tipp: jeden Mittwoch ist der Eintritt von 18 bis 21 Uhr frei!
🎫Falls der freie Eintritt für dich zeitlich jedoch nicht passt, kannst du hier deine Eintrittskarte zum Munch-Muesum reservieren. Jetzt buchen!
5. Fram-Museum – Eine Reise in die Polarhistorie
Tauche ein in die faszinierende Welt der Polarforschung im Fram-Museum. Entdecke das legendäre Schiff Fram, das für Expeditionen in die Arktis und Antarktis genutzt wurde, und erfahre mehr über die heldenhaften Entdecker.
Preise & Öffnungszeiten: Der Eintritt kostet etwa 13,00 € & das Museum hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet
6. Aker Brygge – Hafenpromenade am Oslofjord
Entdecke die tolle Gegend Aker Brygge mit seiner malerischen Hafenpromenade & Einkaufsmöglichkeiten. Hier findest du exklusive Boutiquen, gemütliche Cafés, leckere Restaurants und einen beeindruckenden Blick auf den Oslofjord.
Tipp: Søndagsmarkedet på Blå – jeden Sonntag findet der Handwerks- & Secondhand Markt am Ingensgate statt
9. Königliches Schloss Oslo – Majestätische Pracht und Tradition
Das Königliche Schloss in Oslo, ein architektonisches Meisterwerk im Herzen der Stadt, lädt zu einer Reise durch die norwegische Monarchie ein. Mit seiner beeindruckenden Fassade und den weitläufigen Gärten ist es nicht nur eine Residenz, sondern ein Symbol königlicher Eleganz.
Jeden Tag kannst du um 13:30 Uhr am königlichen Wachwechsel teilnehmen, einem feierlichen Spektakel vor dem Schloss. Erlebe die Pracht der königlichen Garde, die in traditionellen Uniformen und mit beeindruckendem Drill vor dem Schlossgelände aufmarschiert.
10. Nationalmuseum – Norwegische Kunstgeschichte hautnah
Entdecke im Nationalmuseum die faszinierende Welt der norwegischen Kunstgeschichte. Von mittelalterlichen Artefakten bis zu zeitgenössischen Werken bietet das Museum einen umfassenden Überblick über die norwegische Kunstentwicklung.
11. Der Oslofjord – Bootstour durch die Natur
Genieße eine entspannte Bootstour auf dem Oslofjord. Erlebe die beeindruckende norwegische Natur vom Wasser aus und lass dich von den malerischen Inseln und Küstenlandschaften verzaubern.
Wenn du genügend Zeit hast, kannst du einen entspannten Tagesausflug auf die vorgelagerten Inseln wie zum Beispiel Gressholem oder Hovedøya unternehmen
12. Saunieren in Oslo – Entspannung mit norwegischem Flair
Entdecke die einzigartige Saunakultur in Oslo und gönne dir eine erholsame Auszeit. Besuche Saunen wie Salt Langhuset oder KOK Oslo Sauna am Ufer des Oslofjords, wo du eine traditionelle norwegische Saunaerfahrung inmitten atemberaubender Natur genießen kannst. Tauche nach einem heißen Saunagang in das kühle Fjordwasser ein und erlebe die erfrischende Kontrastwirkung.
Mit Blick auf die Stadt und das Wasser wird diese Sauna zu einem unvergesslichen Teil deines Oslo-Städtetrips. Ein perfekter Ort, um Körper und Geist zu revitalisieren und gleichzeitig die einzigartige norwegische Saunakultur kennenzulernen.
13. Akershus Festung – Geschichte und Ausblicke vereint
Erkunde die Akershus Festung, eine historische Festung aus dem 13. Jahrhundert. Neben fesselnder Geschichte bietet sie einen großartigen Blick auf den Hafen und die Stadt.
Top Oslo Restaurant & Café Empfehlungen
- Stockfleths (sehr leckerer Café & für mich die besten Zimtschnecken „Kanelboller“)
- Oslo Street Food Markthalle
- Hrimnir Ramen
- Syverkiosken (für schnelle Hotdogs auf die Hand)
- Kuro Oslo Café
- Freddy Fuego Burrito Bar – Hausmanns gate
- Tim Wendelboe Kaffeerösterei
- De Mi Tierra (Argentinische Empanandas)
Die Beste Reisezeit für Oslo – Wann lohnt sich der Besuch am meisten?
Oslo ist zu jeder Jahreszeit reizvoll, aber die beste Reisezeit hängt von deinen Vorlieben ab. Im Sommer (Juni bis August) erlebst du angenehme Temperaturen und endlose Tage mit Mitternachtssonne. Der Winter (Dezember bis Februar) bietet magische Schneelandschaften und die Chance, das Nordlicht zu sehen. Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) sind perfekt für mildes Wetter und weniger Touristenmassen.
Transport in Oslo – Mühelos durch die Stadt bewegen
Oslo bietet ein effizientes öffentliches Verkehrssystem mit Bussen, Straßenbahnen und der U-Bahn. Die Oslo Card bietet nicht nur freie Fahrt im öffentlichen Verkehr, sondern auch kostenlosen Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten. Fahrradverleih und Fußgängerzonen machen es einfach, die Stadt zu erkunden. Taxis sind ebenfalls verfügbar, aber die meisten Attraktionen sind bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Tipp: lade dir die Ruter App für den Kauf der Tickets öffentlicher Verkehrsmittel herunter. Bei jedem Kauf erhältst du eine Rabatt und somit werden die Tickets jedes Mal günstiger!
Die Besten Gegenden zum Übernachten – Wo sich in Oslo niederlassen?
Grünerløkka: Dieses Viertel ist bekannt für sein kreatives Flair, trendige Boutiquen und gemütliche Cafés. Perfekt für Kunstliebhaber und Nachtschwärmer.
Aker Brygge: Mit Blick auf den Oslofjord ist dies eine gehobene Gegend mit exklusiven Geschäften, Restaurants und einer lebendigen Atmosphäre.
Frogner: Hier findest du den berühmten Vigeland Park und eine ruhigere Umgebung. Ideal für Reisende, die einen entspannten Aufenthalt bevorzugen.
Sentrum: Das Stadtzentrum bietet eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. In Gehweite zu vielen Sehenswürdigkeiten und Verkehrsanbindungen.
Grønland: Ein multikulturelles Viertel mit lebendigem Marktleben und vielen internationalen Restaurants. Perfekt für diejenigen, die die Vielfalt Oslos erleben möchten.
Um deine passende Unterkünft zu finden, kannst du direkt hier bei Booking & Hostelworld suchen.
Wusstest du…
Alle oben genannten Links sind Affiliate Links. Wenn du eine Unterkunft oder eine Aktivität über einen meiner Links buchst, verdiene ich eine kleine Komission. Für dich bleibt aber der Preis gleich! Damit hilfst du mir, noch weitere spannende Reiseguides zu veröffentlich und deine Reise unvergesslich zu machen 🙂